DM 1:12: Eifel-Ring am 06. März geöffnet
- Details
- Erstellt am Sonntag, 14. Dezember 2014 23:59
Der Eifel-Ring, Schauplatz der Internationalen Deutschen Meisterschaft 1:12, ist bereits am Freitag, 06. März geöffnet. Von 12.00 bis 22.00 Uhr steht der 111 Meter lange Kurs in Leimbach bei Adenau am Nürburgring 1:12-Fahrern gegen Gebühr exklusiv für freies Training zur Verfügung. Die eigentliche DM beginnt erst am 07. März 2015 und geht über zwei Tage.
Eifel-Ring: Neue Zeitnahme-PC´s im Fahrerlager
- Details
- Erstellt am Sonntag, 14. Dezember 2014 21:45
Zwei neue Computer sorgen für eine stabile Zeitnahme in den beiden Fahrerlagern des Eifel-Ring. Nachdem die beiden bisherigen Uralt-PC´s im unteren Fahrerlager I und im oberen Fahrerlager II zuletzt immer häufiger ausfielen, wurden diese jetzt durch zwei identische, generalüberholte HP-Desktop-Rechner ersetzt. Auf beiden PC´s sind Windows 7 sowie die Trainings-Software RCM OnlineEasy und die Ergebnis-Anzeige RCM Publisher installiert. Beim Einschalten der PS´s startet automatisch das Trainingsprogramm, per aktivierter Bildschirm-Tastatur können Name und Transpondernummern erfasst werden. Bei Rennveranstaltungen wird auf das Anzeigeprogramm gewechselt.
DM 1:12: Ausschreibung online
- Details
- Erstellt am Sonntag, 14. Dezember 2014 13:46
Nächster Schritt auf dem Weg zur Internationalen Deutschen Meisterschaft 1:12, die am 07./08. März 2015 vom MAC Adenau ausgerichtet wird: Die bereits vom DMC genehmigte Ausschreibung ist ab sofort online verfügbar. Das PDF-Dokument steht sowohl auf der Website des MAC Adenau als auch im DMC-Terminkalender zum Download bereit. Ausgeschrieben ist die DM für die Klassen 1:12 Expert (EA) und 1:12 Standard (EB). Das Training am Samstag erfolgt in Gruppen, die Vorläufe beginnen am Samstagnachmittag.
Links: Ausschreibung
Eifel-Ring: Neue Lampen für optimale Lichtverhältnisse
- Details
- Erstellt am Montag, 08. Dezember 2014 09:20
Die Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau war von Beginn an gut ausgeleuchtet. Doch es gibt nichts, was nicht noch verbessern werden kann: 16 neue Leuchtstofflampen (58W) sorgen jetzt für Normlicht (D65, ca. 6500 Kelvin Farbtemperatur) und somit für Tageslicht-ähnliche Lichtverhältnisse in der Halle.
DM 1:12: Rekordrunden von Marc Fischer für 1:12 und TW
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 04. Dezember 2014 12:09
Mit einer 9,2-er Runde hat Marc Fischer einen neuen inoffiziellen Rekord für den Eifel-Ring des MAC Adenau aufgestellt. Es ist die schnellste Runde, die auf dem 111 Meter langen Indoor-Kurs in Adenau bisher gefahren wurde. Doch damit nicht genug: Der Serpent-Werksfahrer erzielte am Mittwoch bei abschließenden Tests für den ETS-Auftakt mit 9,964 Sekunden auch einen neuen inoffiziellen Tourenwagen-Rekord. Sein Serpent S411 Eryx 3.0 wurde dabei von einem 4.5T-GForce-Motor angetrieben.
Den absoluten Bestwert erzielte Marc Fischer mit einem Prototypen bzw. dem Nachfolger des Serpent S120 LTX mit 3.5T-GForce-Motor und auf Ulti-Reifen (hinten: x-soft, vorne: medium). Mit seiner 9,2-er Runde heizte der Kölner die Zeitenjagd im Vorfeld der Deutschen Meisterschaft 1:12 an, die der MAC Adenau am 07./08. März 2015 ausrichtet. "Die Strecke ist auch mit einem 1:12-er gut zu fahren, auch wenn für die Klasse EA im Grunde alle Indoor-Bahnen zu klein sind", so Marc Fischer. "Ich denke, dass die EB-Klasse mit 10,5T-Motoren auf Zeiten kommen wird, die kaum langsamer sind. Der Teppich auf der Adenauer Bahn bietet sehr guten Grip, die leichten Werllen, die man mit dem Tourenwagen nicht spürt, hört man mit dem 1:12-er eher als das man sie spürt. Das wird bestimmt eine spannende DM."