Eifel-Ring: Am Samstag bis 15 Uhr gesperrt
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 19. November 2014 19:51
Wegen Arbeiten in der Halle ist am Samstag, 22. November, bis gegen 15 Uhr kein Training auf dem "Eifel-Ring" des MAC Adenau in Leimbach möglich.
Eifel-Ring: Kein Training am 01. November möglich
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 30. Oktober 2014 05:26
Der Eifel-Ring steht Mitgliedern und Gastfahrern am Samstag, 01. November, wegen eines exklusiven Trainingstages des Team Serpent nicht zur Verfügung.
Eifel-Ring: Kein Training am 26. Oktober möglich
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 22. Oktober 2014 09:34
Der Eifel-Ring ist am Sonntag, 26. Oktober, wegen eines Clubrennens des MAC Meckenheim ganztägig geschlossen, Training ist für Mitglieder des MAC Adenau und für Gastfahrer nicht möglich.
LRP-HPI-Challenge: Der Countdown läuft
- Details
- Erstellt am Dienstag, 14. Oktober 2014 12:23
Der Countdown für die LRP-HPI-Challenge auf dem Eifel-Ring läuft: Am Wochenende (18./19. Oktober) ist der erfolgreiche Markenpokal wieder beim MAC Adenau zu Gast. Ausgetragen wird der dritte Saisonlauf der Gruppe West mit den Klassen Rookie, Classic, 17.5T und 17.5T GT sowie Stock 10.5T. Mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft, die im kommenden Jahr auf der 111 Meter langen Indoor-Strecke in Leimbach ausgetragen wird, hat der MAC Adenau zusätzlich noch die Gastklasse 1/12 EB ausgeschrieben.
Nennschluss ist am Donnerstag, 16. Oktobner, 23.59 Uhr. Am Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntagmorgen von 08.00 bis 09.00 Uhr steht Training im Zeitplan, ab 09.30 Uhr folgen die Vorläufe, nach der Mittagspause die Finalläufe.
Die einzelnen Rennen können im Livestream auf myRCM verfolgt werden.
Links: Ausschreibung | Nennung @ myRCM | MAC Adenau @ myRCM
WM 1:12 in Florida: Marc Rheinard Weltmeister
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 08. Oktober 2014 23:17
Marc Rheinard ist Weltmeister in der Klasse 1:12 (modified). Der 27-Jährige aus Andernach, Zweiter nach den Vorläufen, sicherte sich bei der WM in Tampa im US-Bundesstaat Florida mit Siegen in den ersten beiden A-Finals vorzeitig den hartumkämpften Titel und beendete damit die sechs Jahre währende Regentschaft des Japaners Naoto Matsukura. Für Marc Reinhard, schon zweimal Europameister mit den ultraschnellen 1:12-Flitzern, ist es bereits der vierte WM-Titel in seiner eindrucksvollen Karriere. 2004, 2008 und 2010 wurde er Tourenwagen-Weltmeister. Der Tamiya-Werksfahrer, der dem amerikanischen 1:12-Chassis-Hersteller CRC den ersten WM-Titel überhaupt bescherte, ist der erste RC-Car-Pilot, der in beiden Onroad-Elektro-Klassen 1:12 und 1:10 den WM-Ttel geholt hat.
Der MAC Adenau, der im März 2015 die Deutsche Meisterschaft 1:12 ausrichtet, gratuliert Marc Rheinard zu diesem grandiosen Erfolg und wünscht ihm für die nun anstehende Tourenwagen-WM in Kissimmee/Florida weiterhin viel Erfolg.