Herzlich Willkommen im MAC Adenau: Zwei neue Mitglieder
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 22. Februar 2018 00:13
Der MAC Adenau begrüßt zwei neue Mitglieder: Seit Jahresbeginn sind die beiden Luxemburger Henri und Jacky Mannes Mitglied im MAC Adenau. Das Vater-Sohn-Duo war bereits einige Male auf dem Eifel-Ring in Leimbach am Start, vorwiegend in der Klasse 1/12. Der MAC wünscht Henri und Jacky sowie allen anderen teilnehmenden MAC-Mitgliedern schon heute viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft 1/12 am 10./11. März in Ingolstadt.
Eifel-Ring an Rosenmontag geschlossen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 06. Februar 2018 11:33
Aufgrund von Arbeiten an der Strecke ist der Eifel-Ring am Rosenmontag (12. Februar) ganztägig geschlossen und steht nicht zum Training zur Verfügung.
Neue Mitglieder: Herzlich Willkommen im MAC Adenau!
- Details
- Erstellt am Montag, 02. Oktober 2017 21:13
Der MAC Adenau begrüßt drei neue Mitglieder:
- Michael Holla
- Sebastian Korfmacher
- Davide Carbone
Herzliche Willkommen und viel Spaß auf unserem Eifel-Ring!
Renntermine: LRP-HPI-Challenge, Xray-Racing-Series
- Details
- Erstellt am Samstag, 30. September 2017 19:31
Der Countdown läuft: Am 21./22. Oktober steht auf dem Eifel-Ring des MAC Adenau das erste Rennen der Hallen-Saison 2017/2018 auf dem Programm. Zum zweiten Mal treffen sich dann die Gruppen Mitte und West zur LRP-HPI-Challenge auf der 111 Meter langen Indoor-Rennstrecke unweit des legendären Nürburgring. Darüber hinaus kehrt auch die Xray Racing Series (XRS) Germany für zwei Rennen auf den Eifel-Ring zurück.
- 21./22. Oktober: LRP-HPI-Challenge Mitte & West
Die LRP-HPI-Challenge hat eine lange Tradition beim MAC Adenau, allerdings trugen die Gruppen Mitte und West im Februar 2017 ihr erstes gemeinsames Rennen in er Eifel aus. Der erneute Doppel-Lauf im Oktober ist ausgeschrieben für die Klassen Tourenwagen Stock, Tourenwagen 17,5T, Classic, Rookie und die neue LMP. Die Klassen werden getrennt ausgeschrieben und gewertet, jedoch gemeinsam ausgefahren. Die Ausschreibungen sind bereits online und auch die Online-Nennung ist bereits freigeschaltet.
- 18./19. November: Xray Racing Series (XRS) Germany #2
Am 18./19. November kehrt die Xray Racing Series (XRS) Germany zurück, die in der vergangenen Winter-Saison auf dem Eifel-Ring Premiere feierte. Der zweite Lauf zur deutschen XRS wird für die Klassen Tourenwagen Modified, Tourenwagen Stock 13.5T, Formel und 1/12 Stock ausgeschrieben, zusätzlich für Tourenwagen FWD und Rookie. Grundsätzlich sind Chassis, Karossen und Haftmittel freigestellt. In den Klassen TW Modified, TW Stock und Formel sind die Hudy-Reifen vorgeschrieben, in der TW Stock der Xray-13.5T-Motor, der auch für fünf Euro für das Rennwochenende ausgeliehen werden kann. Die 1/12-er Stock-Klasse wird mit 13.5T-Motoren gefahren (es gilt die EFRA-Motoren-Liste), und bei den FWD-Tourenwagen (Frontis) gilt das TOS-Reglement (inklusiv Ride-Reifen). Die Ausschreibung wird in Kürze veröffentelicht, anschließend wird auch die Nennung auf myRCM freigeschaltet.
- 10./11. März: Xray Racing Series (XRS) Germany #6
Und wie schon im Vorjahr steigt auch das Finale zur deutschen Xray Racing Series wieder auf dem Eifel-Ring des MAC Adenau.
Links: Nennungen @ myRCM | Ausschreibungen
Eifel-Ring: Hallen-Saison mit Training im 24/7-Modus
- Details
- Erstellt am Samstag, 30. September 2017 18:09
Die Hallen-Saison ist eingeläutet, jetzt, wo die Tage wieder kürzer und kühler werden. Auch auf dem Eifel-Ring, der permanenten Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau in Leimbach unweit des Nürburgrings, nimmt das Training wieder zu. Die anspruchsvolle 111-Meter-Strecke mit Original-ETS-Teppich steht praktisch im 24/7-Modus zum Training zur Verfügung, also rund um die Uhr und das an sieben Tagen in der Woche (ausgenommen an Rennwochenenden).
Der Eifel-Ring ist perfekt für die Hallen-Saison vorbereitet, die Strecke ist top in Schuss, sogar die Streckenbegrenzungen wurden in den vergangenen Tagen neu gestrichen. Auch die beiden Getränke-Automaten - Kaltgetränke sowie Kaffee, Cappuccino, Kakao - sind bestens vorbereitet. Natürlich steht für jedes ausgedehnte Training auch die permanente Zeitnahme zur Verfügung, die Rundenzeiten können zudem über App und Website von MyLaps ausgewertet werden. Die erforderliche Anmeldung zum Training erfolgt ausschließlich über die MAC-Hotline 0151/22019556. Die Tagesgebühr für Gastfahrer beträgt unverändert zehn Euro.