TOS #2 am 06. März auf dem Eifel-Ring
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 09. Dezember 2015 01:26
Der Eifel-Ring des MAC Adenau ist am 05./06. März 2016 Austragungsort für den zweiten Lauf zur "Tonisport-Onroad-Series - Division West", kurz TOS. In der zweiten Saison dieser jungen Rennserie, die auch im Vorjahr in Leimbach am Start war, werden die Klassn Tourenwagen modified, Tourenwagen Stock und Formel 1 ausgeschrieben. Der erste Lauf zum TOS West war Mitte November auf der neuen Indoor-Strecke im niederländischen Limbach ausgetragen worden.
Folgende weitere Renntermine auf dem Eifel-Ring stehen aktuell fest:
- 12./13.12.2015 - Tonisport-Winter-Cup #2 + Sportkreis-Meisterschaft West #1
- 02./03.01.2016 - Tonisport-Winter-Cup #3 + Sportkreis-Meisterschaft West #2
- 30./31.01.2016 - Tonisport-Winter-Cup #4 + Sportkreis-Meisterschaft West #3
- 05./06.03.2016 - Tonisport-Onroad-Series - Division West #2
Link: MAC-Termine
TWC #2: Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West
- Details
- Erstellt am Dienstag, 08. Dezember 2015 00:57
Der zweite Lauf zum Tonisport-Winter-Cup (TWC) am 12./13. Dezember auf dem Eifel-Ring des MAC Adenau wird gleichzeitig auch als Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West gewertet. Dafür wird zusätzlich die Klasse 1:12 EA ausgeschrieben. Neben der Klasse 1:12 EA gibt es zudem in den Klassen 1:12 EB sowie Tourenwagen modified (Reifen: Volante) und Tourenwagen Sport (Reifen: Volante, Motor: Muchmore 13.5T) SM-Punkte für DMC-Lizenzfahrer. Zum TWC werden die Klassen Tourenwagen modified und 13.5T sowie 1:12 EB gewertet, darüberhinaus die Klassen Rookie und Formel 1.
Vorgesehen ist, auch den dritten Lauf zum Tonisport-Winter-Cup am 02./03. Januar 2016 für die Sportkreis-Meisterschaft West zu werten.
Nennschluss für den TWC #2 am 12./13. Dezember ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 23.59 Uhr.
Link: Nennung @ mcRCM | Ausschreibung
Tonisport-Winter-Cup #1 am 14./15. November
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. November 2015 22:33
Nach einem erfolgreichen Auftakt zur Winter-Saison 2015/2016 auf dem Eifel-Ring, der permanenten Indoor-Rennstrecke des MAC Adenau in Leimbach, mit dem Rennen zur LRP-HPI-Challenge beginnt nun der bereits traditionelle Tonisport-Winter-Cup (TWC). Am 14./15. November steht der erste Lauf zu dieser beliebten Rennserie, die seit Jahren maßgeblich von Tonisport unterstützt wird, auf dem Programm.
Ausgeschrieben sind die Tourenwagen-Klassen Rookie (neben S10 Blast und Cup-Maschine erstmals auch Hobbywing 21.5T), Speed 13.5T (mit Muchmore Fleta, Leihmotoren werden wie im Vorjahr erhältlich sein) und Modified sowie 1/12 EB (10.5T) und erstmals auch Formel 1 (nach ETS-Reglement, Leihmotoren sind erhältlich). In den Tourenwagen-Klassen kommt der neue ETS-Reifen Volante von Muchmore zum Einsatz, in der Formel 1 die Ride-Reifen gemäß ETS-Reglement.
Am Samstag kann von 10.00 bis 20.00 Uhr trainiert werden, ebenso am Sonntagmorgen von 08.00 bis 09.00 Uhr. Die drei Vorläufe werden am Sonntag ab 09.30 Uhr ausgetragen, drei Finalläufe nach der Mittagspause. Nennschluss ist am Donnerstag, 12. November, um 23.59 Uhr.
Links: Reglement | Ausschreibung | Online-Nennung | Teilnehmerliste | Tonisport
Eifel-Ring: Arbeitseinsatz am 22. Oktober
- Details
- Erstellt am Sonntag, 18. Oktober 2015 23:35
Kurz vor dem Auftakt zur Winter-Saison 2015/2016 mit dem Rennen zur LRP-HPI-Challenge am 24./25. Oktober hat der MAC Adenau einen Arbeitseinsatz angesetzt, um die clubeigene Rennstrecke, den Eifel-Ring, optimal für die anstehenden Rennveranstaltungen und Trainingssessions vorzubereiten. Der Arbeitseinsatz mit möglichst vielen MAC-Mitgliedern findet am Donnerstag, 22. Oktober, ab 18 Uhr statt. Die Strecke steht an diesem Abend nicht zum Training zur Verfügung.
MAC Meckenheim mit neuer Outdoor-Strecke
- Details
- Erstellt am Sonntag, 18. Oktober 2015 22:33
Der MAC Meckenheim hat am Wochenende (17./18. Oktober) seine neue Outdoor-Rennstrecke eröffnet. Während die offizielle Einweihung erst im Frühjahr 2016 stattfinden wird, nutzen vor allem am Samstag rund 35 RC-Car-Piloten das Schnuppertraining, um erste Runden auf dem 138 Meter langen Asphalt-Kurs zu drehen. Seit Februar dieses Jahres hatten die Vereinsmitglieder des MAC Meckenheim unter Leitung von Wulf Mehl und Bruno Czernik mit groißem Einsatz diese komplett neue Anlage inklusiv 45 überdadchten Arbeitsplätzen inmitten von Meckenheim unweit der BAB-Abfahrt Merl aus dem Boden gestampft. "Gratulation an den MAC Meckenheim! Diese neue Bahn macht einen absolut gelungenen Eindruck", so Uwe Baldes vom MAC Adenau, der am Sonntag die neue RC-Car-Anlage für Elektro-Glattbahn-Fahrzeuge wie am Tag zuvor u.a. auch Uwe und Toni Rheinard in Augenschein nahm. "Der MAC Meckenheim hat auf unserem Eifel-Ring bereits mehrere Clubrennen ausgetragen. Jetzt bietet die neue und nah gelegene Strecke in Meckenheim den Mitgliedern des MAC Adenau eine exzellente Möglichkeit für intensives Training auch in der Outdoor-Saison."