DM 1:12: DMC-Erinnerung für jeden DM-Teilnehmer
- Details
- Erstellt am Montag, 23. Februar 2015 08:10
Zur Erinnerung erhalten in diesem Jahr alle Teilnehmer an einer Deutschen Meisterschaft einen Kaffeebecher. "Deutsche Meisterschaft 2015 - ich war dabei" steht neben dem DMC-Logo auf der weißen Tasse. Der kürzlich vom deutschen Dachverband DMC getroffene Beschluss wird bereits bei der DM 1:12 am 07./08. März beim MAC Adenau umgesetzt."Eine gute Entscheidung des DMC", so Uwe Baldes vom MAC Adenau. "Das bedeutet vor allem eine Aufwertung der Siegerehrung. Wir können nun alle Teilnehmer aufrufen und ihre Platzierung bei der Übergabe dieses Erinnersstückes würdigen."
DM 1:12: Banner in Leimbach und Adenau
- Details
- Erstellt am Montag, 23. Februar 2015 07:43
Zwei große Veranstaltungsbanner von Bitburger weisen seit einigen Tagen direkt an der B257 in Leimbach und in Adenau auf die Deutsche Meisterschaft 1:12 von 07./08. März auf dem Eifel-Ring hin.
DM 1:12: Doppel-Spitze statt doppelter Einsatz
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 19. Februar 2015 14:19
Rennleitung und Zeitnahme sind bei der Int. Deutschen Meisterschaft 1:12 gleich doppelt besetzt. Mit Heinz Kroezemann und Markus Funck hat sich Uwe Baldes erfahrene Verstärkung in die MAC-RaceControl geholt. Bei bisherigen Rennen auf dem Eifel-Ring hat Uwe Baldes sowohl Rennleitung als auch Zeitnahme in Personalunion gehandelt. Jetzt aber heißt es: Doppel-Spitze statt doppelter Einsatz.
Heinz Kroezemann bringt über 20 Jahre Erfahrung als Rennleiter mit. Der aktive VG8-Pilot vom MAC Walsum fuhr auch schon selbst in der 1:12-er Klasse und wurde 2002 Deutscher Meister 40+ in der Klasse 1:12 Expert (EA). „Vier Augen sehen mehr als zwei, das ist schon mal ein klarer Vorteil und hat sich auch bei anderen Deutschen Meisterschaft bewährt“, sagt Heinz Kroezemann über die Doppelbesetzung. „Außerdem sind die Aufgaben vielfältig, und wir wollen als Rennleitung für alle Teilnehmer auch stets ein offenes Ohr haben.“ Der langjährige Vorsitzende des DMC-Sportkreises West freut sich bereits auf die DM. „Ich finde es riesig, dass so viele Teilnehmer genannt haben und damit die Anstrengungen des MAC Adenau belohnt werden. Für die 1:12-er Klasse hoffe ich, dass dieser Boom keine Eintagsfliege ist“, so Kroezemann. „Uwe (Baldes) und ich kennen uns gut, und wir haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen den Fahrern eine schöne DM bieten mit spannenden und vor allem fairen Rennen, ganz im Sinne des Sports.“
Die Zeitnahme hat auf dem Eifel-Ring schon seit Jahren einen hohen Level erreicht. Live-Timing ist ebenso Standard wie mehrere Anzeige-Monitore, Startampel und neuerdings auch aktuelle Ergebnisanzeige über die myRCM-App in einem speziellen Intranet. Während der DM wird Markus Funck, versierter Zeitnehmer und auch Rennleiter des MC Dortmund, zusammen mit Uwe Baldes für eine reibungslose Zeitnahme sorgen.
„Gemeinsam mit Heinz Kroezemann und Markus Funck sowie DMC-Referent Thomas Kohmann als Unterstützung in der Technischen Abnahme sind wir gut aufgestellt, um eine reibungslose und möglichst entspannte Durchführung dieser Deutschen Meisterschaft zu realisieren“, so Uwe Baldes. „Wir wollen, dass alle viel Spaß haben, sich möglichst wohlfühlen und am Sonntagabend zufrieden und gutgelaunt nach Hause fahren.“
DM 1:12: Newsletter #04
- Details
- Erstellt am Dienstag, 17. Februar 2015 16:40
18 Tage vor der Int. Deutschen Meisterschaft 1:12 wurde der vierte Newsletter veröffentlicht. Hauptthema ist der Vor-Ort-Service von RC-Kleinkram, aber auch die Live-Berichterstattung von BRCNEWS.NET.
Link: DM 1:12 | Newsletter #04
DM 1:12: RC-Kleinkram mit exklusivem Vor-Ort-Service
- Details
- Erstellt am Sonntag, 15. Februar 2015 12:00
RC-Kleinkram bietet bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft 1:12 am 07./08. März beim MAC Adenau einen exklusiven Vor-Ort-Service. Der RC-Car-Spezialist aus Scheuerfeld im Westerwald wird am Eifel-Ring voraussichtlich schon ab Freitag die Produkte aus seinem umfassenden Portfolio bereithalten.
Stefan Klein, zuletzt mit seinem Team auch beim ETS-Lauf in Mülheim-Kärlich im Einsatz, ist mit seinem Shop auf Elektro-Wettbewerbsmodelle spezialisiert, auch auf Pancars wie die 1:12-er LeMans-Prototypen. Neben Fahrzeugen der Marken Xray, Top Racing, Awesomatix, Serpent, Associated, HPI, Hot Bodies und Team Magic gehören auch Produkte der Firmen Xray, Hudy, Top, Solaris, Orcan, LRP, Sanwa, HPI, Hot Bodies, Spec-R, JConcepts, Protoform, AME, A+, Sweep, Orca, Awesomatix, Ride, Speed Passion, MR33, VTEC etc. zu seiner Angebotspalette.
Link: RC-Kleinkram.de