DM 1:12: Schon über 50 Nennungen
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 21. Januar 2015 10:41
Rekordverdächtiges Nennungsergebnis für die Deutsche Meisterschaft 1:12: Bereits jetzt, über einen Monat vor dem Nennschluss, liegen über 50 Nennungen für die DM 1:12 vor, die am 07./08. März auf dem Eifel-Ring des MAC Adenau ausgetragen wird. Exakt 51 Nennungen sind es bis zum heutigen Tag, zehn für die Klasse Expert (EA, Modified) und sage und schreibe 41 für die Klasse Stanmdard (EB, 10.5T). Unter den 51 Nennungensind auch fünf Luxemburger und zwei Niederländer zu finden, aber nur zwei Jugendliche. 50 Starter bei einer DM 1:12 hat es schon seit etlichen Jahren nicht mehr gegeben, an der DM 2014 beim MAC Burgdorf nahmen 37 Fahrer teil. Nennschluss für die DM in der Nähe des berühmten Nürburgring ist am 01. März 2015.
TMS #2: Mini-DTM auf dem Eifel-Ring
- Details
- Erstellt am Freitag, 16. Januar 2015 16:19
Beim fünften von sieben Rennen der Winter-Saison 2014/2015 tritt wieder einmal eine Rennserie zum Debüt auf dem Eifel-Ring, der Hallen-Rennstrecke des Modell-Auto-Club (MAC) Adenau, an. Die "Touring Masters Series - Division West", kurs TMS, kämpft erstmals auf dem 111 Meter langen Kurs in Leimbach um Meisterschaftspunkte. Knapp 40 Modell-Rennfahrer werden sicham Samstag und Sonntag, 17./18. Januar, mit ihren ferngesteuerten Tourenwagen im Maßstab 1:10 packende Positionskämpfe liefern, die denen im "großen Motorsport" wie der DTM in nichts nachstehen.
Bei dieser Mini-DTM ist die Klasse "Stock" mit 13.5-Turns-Elektromotoren am stärksten, wie sie auch beim Tonisport-Winter-Cup (TWC) auf dem Eifel-Ring gefahren wird. Etliche Fahrer des MAC Adenau sind in dieser Klasse am Start, darunter mit Jan Rettke (Houverath) einer der Siegaspiranten sowie mit Tobias Daniels (Üxheim) und Marc Hunz (Gerolstein) zwei der MAC-Nachwuchstalente. Während in der Stock-Klasse die besten Rundenzeiten um oder knapp über 10,5 Sekunden liegen dürften, wird in der Modified-Klasse mit unlimitierten Motoren ein neuer Rundenrekord unter 10,0-Sekunden erwartet. Erster Anwärter auf den Sieg ist Serpent-Werksfahrer Marc Fisher aus Köln, aber auch mit Nitro-Europameister Thilo Tödtmann (Eppelheim) ist zu rechnen. Beim ersten TMS-Lauf in Geilenkirchen siegte Fischer vor Tödtmann. Mit Philipp Römer (Schuld) und Majuran Tharmalingam (Bonn) sind auch in dieser Klasse zwei MAC-Piloten am Start, ebenso in der Hobby-Klasse, die den beiden Jungtalenten Max Mohr (Hofheim) und Marc Stübben (Antrweiler) vorbehalten ist.
Bereits am Freitagnachmittag werden die ersten Piloten zum freien Training erwartet. Am Samstag wird ab 09.00 Uhr trainiert, am Nachmittag werden die ersten Qualifikationsläufe ausgetragen, die am Sonntag ab 09.00 Uhr fortgesetzt werden, ehe die Finalläufe ausgetragen werden.
Mitgliederversammlung: Am Freitag, 27. März
- Details
- Erstellt am Freitag, 16. Januar 2015 16:07
Save thje date: Die jährliche Mitgliederversammlung des Modell-Auto-Club (MAC) Adenau findet am Freitag, 27. März, um 20.00 Uhr in Adenau statt.
DM 1:12: Daniel Sieber unter neun Sekunden
- Details
- Erstellt am Dienstag, 13. Januar 2015 13:06
Als erster Fahrer überhaupt hat Daniel Sieber die magische Neun-Sekunden-Schallmauer auf dem 111 Meter langen "Eifel-Ring" durchbrochen. Der Deutsche Meister von 2013 in der Klasse 1:12 Expert (EA) fuhr im Rahmen eines Testwochenendes auf der permanenten Hallen-Rennstrecke des MAC Adenau zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 07./08. März zahlreiche 9,0-Sekunden-Runden. Ärgerlich nur, dass die exakte Zeit seiner schnellsten Runde der eingestellten Sperrzeit von 9,0 Sekunden zum Opfer fiel. Als schnellste Rundenzeit und somit inoffizieller Rundenrekord steht somit eine 9,022 zu Buche. Yokomo-Pilot Daniel Sieber, der den Test zsuammen mit Papa Uwe und mit Sascha Freitag absolvierte, legte am Samstag 380 Runden mit einem Schnitt von 9,808 und am Sonntag noch einmal 243 Runden mit einem Gesamtschnitt von eindrucksvollen 9,484 Sekunden zurück.
TWC #3: Rekord-Starterfeld und DM-Warmup
- Details
- Erstellt am Dienstag, 06. Januar 2015 07:19
Mit einem Rekordstarterfeld von 51 Teilnehmern, die sogar aus dem hohen Norden und aus Berlin in die Eifel gekommen waren, ging "zwischen den Jahren" der dritte Lauf zum Tonisport-Winter-Cup (TWC) beim Modell-Auto-Club (MAC) Adenau über die Bühne. Als Sieger auf der clubeigenen Rennstrecke, dem Eifel-Ring in der ehemaligen Weco-Lagerhalle in Leimbach, wurden mit Louis Klapperich und Jan Rettke zwei Fahrer aus den eigenen Reihen geehrt, weitere Sieger waren Tim Altmann vom MAC Walsum und Hartmut Rose vom MSC Asbach. Das dritte Saisonrennen zur TWC-Rennserie lieferte einen weiteren Vorgeschmack auf die Deutsche Meisterschaft, die vom 06. bis 08. März vom MAC Adenau ausgerichtet wird, denn insgesamt 28 der ultaschnellen LeMans-Prototypen im Maßstab 1:12 nutzten dieses Rennen direkt nach Weihnachten als Warm-up für die nationalen Wettkampf in acht Wochen.